Von der fränkischen Siedlung in der Herrschaft Schwarzenberg zur kurfürstlich sächsischen freien Bergstadt mit Bergamt und Bergrevier, schließlich zur Stickereistadt, einem Zentrum der Buntstickerei - das Werk entbehrungsreicher, fleißiger Arbeit vieler Generationen von Menschen, die die Reichtümer des Erzgebirges, seiner Berge, Wälder und Gewässer sich zunehmend erschließen und als Lebensgrundlage aneignen, ständig bestrebt, unter wechselnden gesellschaftlichen Lebensumständen die Existenz zu sichern und eine glückliche Zukunft zu gestalten.
|